Indien
Veröffentlicht: 12. Januar 2024
Aktualisiert: 12. Januar 2024
Online-Sicherheit auf Snapchat
Wir bemühen uns, eine sichere, unterhaltsame Umgebung für Kreativität und Ausdrucksform auf Snapchat zu bieten. Wir sind bestrebt, die Sicherheit zu verbessern und gleichzeitig die Datenschutzinteressen unserer Community zu respektieren. Weitere Informationen findest du in unserem Sicherheitscenter über:
unsere Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien, einschließlich unserer Servicebestimmungen, Community-Richtlinien und Datenschutzbestimmungen,
wie du Sicherheitsbedenken auf Snapchat, in der App oder im Internet über unsere Snapchat Support-Website melden kannst,
unseren Ansatz in Bezug auf Moderation, Durchsetzung und Einspruch, einschließlich der Art und Weise, wie wir die geeigneten Strafen für Verstöße gegen die Community-Richtlinien bestimmen und wie du Einspruch gegen eine Entscheidung einlegen kannst, die wir in Bezug auf einen Account oder Inhalte auf Snapchat getroffen haben,
andere Sicherheitsressourcen, die für Nutzer in Indien und weltweit verfügbar sind, um Beratung und Unterstützung zu erhalten.
Du kannst uns jederzeit hier kontaktieren, wenn du Fragen, Bedenken oder Beschwerden zu den Sicherheitsrichtlinien und -praktiken von Snap hast.
Unzulässige Inhalte
Alle Snapchatter müssen unsere Servicebestimmungen einschließlich der Community-Richtlinien befolgen. Diese Regeln gelten für alle Inhalte und Verhaltensweisen auf Snapchat – und für alle Snapchatter. Es ist untersagt, Snapchat zum Versenden oder Posten von Inhalten zu verwenden, die in deiner Gerichtsbarkeit illegal sind, oder für illegale Aktivitäten. In Indien umfasst dies Material, das gegen indisches Recht verstößt, wie z. B. gegen die Regel 3(1)(b) über Informationstechnologie (Intermediary Guidelines und Digital Media Ethics Code), 2021.
Zu den auf Snapchat verbotenen Inhalten gehören:
Sexuelle Inhalte, einschließlich Darstellungen sexueller Ausbeutung und sexuellen Missbrauchs von Kindern (CSEAI); pornografische Inhalte für Erwachsene; und andere für Kinder schädliche Inhalte
Hasserfüllte, diskriminierende, terroristische und extremistische Inhalte, einschließlich solcher, die sich auf Geschlecht, Rasse, ethnische Zugehörigkeit, Religion oder Kaste beziehen
Belästigung, Mobbing und Verletzung der Privatsphäre
Gefährliche falsche oder irreführende Informationen, einschließlich Fehlinformationen, Fake News und „Deepfakes“.
Illegale und regulierte Aktivitäten, einschließlich krimineller Aktivitäten, illegaler Werbung für regulierte Waren oder Branchen (wie Glücksspiel) und Geldwäsche
Betrügerisches Verhalten, einschließlich Identitätsdiebstahl, Identitätsmissbrauch und Verletzung von Rechten an geistigem Eigentum
Verbreitung von Spam und bösartiger Software (Malware)
Weitere Informationen findest du in unseren Servicebestimmungen und den Community-Richtlinien.
Folgen des Teilens verbotener Inhalte
Das Teilen der oben beschriebenen Inhaltskategorien verstößt gegen die Community-Richtlinien und Servicebestimmungen von Snap und kann gegen indische Gesetze verstoßen, wie beispielsweise das indische Strafgesetzbuch, das IT-Gesetz von 2000, das Verbraucherschutzgesetz, das Jugendstrafrecht und andere relevante Gesetze. Wie in den Servicebestimmungen und Community-Richtlinien angegeben, können Verstöße gegen das Gesetz unter anderem zur Entfernung von Inhalten, zur Erteilung einer Verwarnung, zur Sperrung oder Kündigung eines Accounts und/oder zur Weiterleitung an die Strafverfolgungsbehörden führen.
Monatliche Transparenzberichte für Indien
Jeden Monat veröffentlichen wir einen Transparenzbericht für Indien mit monatlichen Berichts- und Durchsetzungsdaten, die später in unseren halbjährlichen Transparenzbericht aufgenommen werden.