Snap Values
Glossar zum Transparenzbericht
1. Juli 2024 – 31. Dezember 2024

Nachfolgend findest du Definitionen häufig verwendeter Begriffe, Richtlinien und betrieblicher Praktiken, die in unserem Transparenzbericht erörtert werden. 

Sexuell freizügige Inhalte: Bezieht sich auf die Bewerbung oder Verbreitung von Nacktheit, Pornografie oder sexuellen Dienstleistungen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Erläuterung zu sexuellen Inhalten. Bitte beachte, dass wir für die Zwecke unserer Transparenzberichte Daten zu sexueller Ausbeutung und Missbrauch von Kindern getrennt von anderen Arten sexueller Inhalte definieren und verfolgen. 


Belästigung und Mobbing: Bezieht sich auf jedes unerwünschte Verhalten, das eine normale Person in emotionale Bedrängnis bringen könnte, wie z. B. Beschimpfungen, sexuelle Belästigung oder unerwünschte sexuelle Aufmerksamkeit. In diese Kategorie fällt auch das Teilen oder Erhalten von intimen Bildern ohne vorheriges Einverständnis. Weitere Informationen siehe unsere Erklärung zu Belästigungen und Mobbing.

Drohungen & Gewalt: Bezieht sich auf Inhalte, die die Absicht ausdrücken, ernsthaften physischen oder emotionalen Schaden anzurichten. Gewalt bezieht sich auf sämtliche Inhalte, mit denen versucht wird, zu Gewalt gegen Menschen und zu Tiermissbrauch aufzurufen und Bluttaten und derartige Bildsprache zu verherrlichen oder darzustellen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Erläuterung zu Bedrohungen, Gewalt und Schaden .

Selbstverletzung & Selbstmord: Bezieht sich auf die Verherrlichung von Selbstverletzung, einschließlich des Aufrufs zur Selbstverletzung, zu Selbstmord oder Essstörungen. Für weitere Informationen lies bitte unsere Erläuterung zu Bedrohungen, Gewalt und Schaden .

Falsche Informationen: Falsche Informationen umfassen falsche oder irreführende Inhalte, die Schaden anrichten oder böswillig sind, wie z. B. das Leugnen der Existenz tragischer Ereignisse, unbegründete medizinische Behauptungen oder die Untergrabung der Integrität zivilgesellschaftlicher Prozesse oder die Manipulation von Inhalten zu falschen oder irreführenden Zwecken, auch durch generative KI oder durch trügerische Bearbeitung. Für weitere Informationen lies bitte unsere Erläuterung zu schädlichen falschen oder irreführenden Informationen.

Identitätswechsel: Wenn jemand (oder eine Schadsoftware) fälschlicherweise vorgibt, mit einer anderen Person oder Marke verbunden zu sein. Für weitere Informationen lies bitte unsere Erläuterung zu schädlichen falschen oder irreführenden Informationen.


Spam: Spam bezieht sich auf unaufgeforderte Nachrichten oder irrelevante geteilte Inhalte, die schädliche Verwirrung stiften oder anderweitig eine Gefahr oder Belästigung für legitime Nutzer darstellen können. Für weitere Informationen lies bitte unsere Erläuterung zu schädlichen falschen oder irreführenden Informationen.


Drogen: Der Ausdruck Drogen bezieht sich auf den Vertrieb und Konsum illegaler Drogen (einschließlich gefälschter Tabletten) sowie andere verbotene Aktivitäten im Zusammenhang mit Drogen. Weitere Informationen siehe unsere Erklärung zu illegalen oder regulierten Aktivitäten.


Waffen: Bezieht sich auf Gegenstände, die dazu bestimmt oder verwendet werden, Tod, Körperverletzung oder andere physische Sachschäden zu verursachen. Weitere Informationen siehe unsere Erklärung zu illegalen oder regulierten Aktivitäten.

Andere regulierte Waren: Bezieht sich auf die Bewerbung geregelter Waren oder Branchen, einschließlich illegalen Glücksspiels, Tabakerzeugnissen und Alkohol. In diese Kategorie fallen auch illegale oder gefährliche Aktivitäten, die ein Verhalten fördern oder ermutigen können, das kriminelle Handlungen beinhalten oder eine ernsthafte Gefahr für das Leben, die Sicherheit oder das Wohlbefinden von Personen darstellen kann. Weitere Informationen siehe unsere Erklärung zu illegalen oder regulierten Aktivitäten.

Hassrede: Bezieht sich auf Inhalte, die erniedrigen, diffamieren oder Diskriminierung oder Gewalt gegenüber einer Person oder einer Gruppe von Personen aufgrund von Hautfarbe, Kaste, ethnischer Zugehörigkeit, nationaler Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Behinderung, Veteranenstatus, Einwanderungsstatus, sozioökonomischem Status, Alter, Gewicht oder Schwangerschaftsstatus fördern. Weitere Informationen findest du in unserer Erklärung zu hasserfüllten Inhalten, Terrorismus und gewalttätigem Extremismus.

Sexuelle Ausbeutung und Missbrauch Minderjähriger: Bezieht sich auf Inhalte, die irgendeine Form der sexuellen Ausbeutung und des Missbrauchs von Minderjährigen enthalten, einschließlich Bilder von sexueller Ausbeutung und Missbrauch von Minderjährigen (CSEAI) sowie das Herrichten bzw. die Verlockung von Minderjährigen für jedweden sexuellen Zweck. Wir melden alle festgestellten Fälle von sexueller Ausbeutung und Missbrauch von Minderjährigen an die zuständigen Behörden. Für weitere Informationen lies bitte unsere Erläuterung zu sexuellen Inhalten.

Terrorismus & gewaltsamer Extremismus: Bezieht sich auf Inhalte, die Terrorismus oder andere gewaltsame Handlungen fördern oder unterstützen, welche von Einzelpersonen und/oder Gruppen ausgeübt werden, um ideologische Ziele politischer, religiöser, sozialer, rassistischer oder ökologischer Art, voranzubringen. Dazu zählen sämtliche Inhalte, die eine ausländische Terrororganisation oder eine gewalttätige extremistische Hassgruppe fördern oder unterstützen, sowie Inhalte, die die Rekrutierung für derartige Organisationen oder gewalttätige extremistische Aktivitäten fördern. Weitere Informationen findest du in unserer Erklärung zu hasserfüllten Inhalten, Terrorismus und gewalttätigem Extremismus.

Berichte über Inhalte und Accounts: Gesamtzahl der gemeldeten Inhalte und Accounts, die über unser In-App-Berichtsmenü an Snap gemeldet wurden. Bitte beachte, dass der Inhalt Fotos, Videos und Chats umfasst.

Zwangsmaßnahme (erzwungen): Eine Maßnahme, die gegen einen Inhalt oder einen Account ergriffen wird (z. B. Löschung, Verwarnung, Sperrung). Bitte beachte, dass der Inhalt Fotos, Videos und Chats umfasst. Gemeldete Verstöße gegen den Inhalt können von menschlichen Agenten oder automatisiert bearbeitet werden (sofern eine hochpräzise Automatisierung möglich ist).

Gesamtzahl der durchgesetzten Inhalte: Die Gesamtzahl der Inhalte (z. B. Snaps, Storys), gegen die auf Snapchat Maßnahmen ergriffen wurden. 

Gesamtzahl einzelner Accounts mit Zwangsmaßnahmen: Die Gesamtzahl der individuellen Accounts, gegen die auf Snapchat Zwangsmaßnahmen ergriffen wurden. Wenn beispielsweise ein einzelner Account aus verschiedenen Gründen mehrfach gesperrt wurde (z. B. wenn ein Nutzer verwarnt wurde, weil er falsche Informationen gepostet hat, und dessen Account später gesperrt wurde, weil er einen anderen Nutzer belästigt hat), wird in dieser Metrik nur ein Account als gesperrt gezählt, der gesperrt wurde. Beide Durchsetzungsmaßnahmen würden jedoch in unserer Tabelle „Übersicht über Inhalts- und Kontoverstöße“ enthalten sein, mit einer einzigartigen Account-Durchsetzung für „Falsche Informationen“ und einer einzigartigen Account-Durchsetzung für „Belästigung und Mobbing.“

% der gesamten Berichte, die von Snap durchgesetzt wurden: Dieser Wert zeigt den prozentualen Anteil der Inhalte und Accounts, die innerhalb eines Richtliniengrundes durchgesetzt wurden, geteilt durch die Gesamtzahl der Inhalte und Accounts, die aus allen Richtliniengründen durchgesetzt wurden. 

Bearbeitungszeit: Die Zeit zwischen dem Eingang einer Meldung bei unseren Sicherheitsteams (in der Regel bei Einreichung einer Meldung) und dem Zeitstempel der letzten Zwangsmaßnahme. Wenn mehrere Überprüfungsrunden stattfinden, wird die endgültige Zeit basierend auf der letzten vorgenommenen Aktion berechnet.

Rate der Ansichten von Beiträgen mit Verstößen (VVR): VVR ist der Prozentanteil der Story- und Snap-Ansichten von Inhalten mit Verstößen im Verhältnis zu allen Story- und Snap-Anzeigen in Snapchat. Wenn unsere VVR beispielsweise 0,03 % beträgt, bedeutet das, dass von 10.000 Snap- und Story-Aufrufen auf Snapchat 3 Inhalte gegen unsere Richtlinien verstoßen. Mit dieser Kennzahl können wir nachvollziehen, wie viel Prozent der Snap- und Story-Aufrufe auf Snapchat von Inhalten stammen, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen (die entweder gemeldet oder proaktiv durchgesetzt wurden).

Berufung: Ein Rechtsbehelf liegt vor, wenn ein Nutzer einen Antrag auf erneute Überprüfung einer Entscheidung zur Accountsperrung einreicht. Wir können zum Beispiel einen Account entfernen, der gegen unsere Belästigungsrichtlinie verstoßen hat. Ein Nutzer kann mit unserer Bewertung nicht einverstanden sein und einen Einspruch einlegen, damit wir unsere Entscheidung erneut prüfen. 


Wiedereinsetzung: Eine Wiedereinsetzung ist eine Aufhebung der ursprünglichen Moderationsentscheidung, die als Reaktion auf eine Beschwerde getroffen wurde. Nach Erhalt einer Beschwerde werden wir prüfen und beurteilen, ob unsere ursprüngliche Durchsetzungsmaßnahme korrekt war. Wenn wir feststellen, dass wir einen Fehler bei der Durchsetzung des Inhalts oder des Accounts im Rahmen der Richtlinien unserer Plattform gemacht haben, würden wir den angefochtenen Inhalt oder den Account wieder auf unserer Plattform wiederherstellen.