Snap Values

Planung für die Wahlen 2024

23. Januar 2024

Wir bei Snap sind der Meinung, dass bürgerschaftliches Engagement eine grundlegende Selbstdarstellungsweise ist. Unsere Plattform hilft Menschen, sich auszudrücken, und hat eine große Reichweite bei Neu- und Erstwählern. Deshalb möchten wir unserer Community Zugang zu genauen/korrekten und vertrauenswürdigen Informationen über Nachrichten und Weltereignisse verschaffen, zum Beispiel Informationen darüber, wo und wie sie lokal wählen können. 2024 stehen Wahlen in mehr als 50 Ländern an. Um alle relevanten Entwicklungen für die kommenden Wahlen zu überwachen, rufen wir wieder unser langjähriges Team für Wahlintegrität, wie unsere Experten für Fehlinformationen, politische Werbung und Cybersicherheit, zusammen. Wir möchten nicht nur ihre wichtigen Tätigkeiten, sondern auch unseren Plan für die diesjährigen Wahlen teilen.

Entwickelt, um die Verbreitung von Fehlinformationen zu verhindern

Von Anfang an wollten unsere Gründer, dass sich Snapchat von anderen Social-Media-Plattformen unterscheidet. Bei Snapchat gibt es keinen Feed mit endlos ungeprüftem Inhalt und Livestreaming ist auch nicht möglich. Wir programmieren unsere Algorithmen nicht mit dem Ziel, Fehlinformationen zu verbreiten, und wir empfehlen auch keine Gruppen. Stattdessen moderieren wir die Inhalte, bevor sie einem großen Publikum zugänglich gemacht werden, und bieten Nachrichten von vertrauenswürdigen Medienpartnern aus aller Welt, vom Wall Street Journal in den USA über Le Monde in Frankreich bis hin zu Times Now in Indien.

Unsere Community-Richtlinien, die für alle Snapchat-Konten gleichermaßen gelten, haben schon immer die Verbreitung von Fehlinformationen und absichtlich irreführenden Inhalten wie Deepfakes verboten. Dazu gehören Inhalte, die die Integrität von Wahlen untergraben. Für Inhalte in den Teilen der App, in denen Snapchatter öffentliche Inhalte sehen können, haben wir noch höhere Standards. Da sich die Technologien ständig weiterentwickeln, halten wir unsere Richtlinien aktualisiert, um alle Inhaltsformate abzudecken: egal, ob die Inhalte von Menschen oder von künstlicher Intelligenz erstellt wurden. Wenn wir Inhalte mit Fehlinformationen proaktiv finden oder wenn sie uns gemeldet werden, löschen wir sie sofort, damit sie sich nicht weiter auf Snapchat oder anderen Plattformen verbreiten.

Im Laufe der Zeit haben unsere Entscheidungen zum Design der Plattform Snapchat davor bewahrt, zu einem Ort zu werden, an dem Fake News und Verschwörungstheorien überhand nehmen. So wurden beispielsweise während der letzten US-Zwischenwahlen im Jahr 2022 weltweit knapp über 1.000 Fehlinformationen entfernt, was unsere Teams in der Regel in weniger als einer Stunde geschafft haben. Unser Ziel ist es für 2024, dieses Volumen an Fehlinformationen weiterhin so gering wie möglich zu halten.

Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen für politische Werbung

Wir wählen auch einen einzigartigen Ansatz für politische Anzeigen, um uns gegen Wahlbeeinflussung und Fehlinformationen zu schützen. Wir lassen jede politische Anzeige von Menschen überprüfen und arbeiten mit einer unabhängigen, überparteilichen Organisation zur Überprüfung der Fakten zusammen, um sicherzustellen, dass sie unseren Standards für Transparenz und Genauigkeit/Richtigkeit entsprechen. Unser Überprüfungsprozess umfasst eine gründliche Prüfung auf die Verbreitung irreführender Bilder oder Inhalte, die mit künstlicher Intelligenz erstellt wurden.

Zur Freigabe muss eine Anzeige klar angeben, wer sie bezahlt hat, und wir lassen nicht zu, dass Anzeigen von ausländischen Regierungen oder Personen oder Einrichtungen außerhalb des Landes, in dem die Wahl stattfindet, bezahlt werden. Wir sind der Meinung, dass es im Interesse der Öffentlichkeit ist, Zugang auf alle zugelassenen politischen Anzeigen zu erhalten und stets eine Bibliothek für politische Anzeigen aktualisiert zu halten.

Wir werden weiterhin wachsam bleiben, damit Snapchat eine Plattform für verantwortungsvolle, genaue/korrekte und hilfreiche Nachrichten und Informationen bleibt. Wir möchten unsere Community auch weiterhin in die Lage versetzen, an den Kommunalwahlen teilzunehmen, und wir werden in den kommenden Monaten weitere Einzelheiten über unsere Pläne zur Unterstützung der Snapchatter bei der Registrierung für die Wahlen teilen.

Zurück zu den News