Snap Values

Snapchats Ansatz zur Aufrechterhaltung der Sicherheit der Community während der Olympischen Spiele und Paralympischen Spiele in Paris 2024

23. Juli 2024

Dieser Sommer verspricht voller Energie, Kameradschaft und unvergesslichen Momenten gefüllt zu sein, wenn wir den Geist des Sports und der Einheit feiern. Snapchat verändert die Art und Weise, wie Fans Sport erleben, feiern und ansehen. So kommen sie den Spielen, ihren Teams und ihren Lieblingssportlern und Spielern näher.

Unsere Mission bei Snap ist es, eine sichere und unterhaltsame Umgebung zu bieten, in der Snapchatter sich frei ausdrücken, mit ihren echten Freunden in Kontakt bleiben und durch ansprechende Inhalte gemeinsam Spaß haben können. 

Heute möchten wir mitteilen, wie wir uns dafür einsetzen, während der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris eine positive und sichere Umgebung für unsere Gemeinschaft zu schaffen:

Datenschutz und Sicherheit  

  • Datenschutz und Sicherheit durch Design. Von Anfang an haben wir Produkte entwickelt, bei denen die Privatsphäre, die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Community an erster Stelle stehen. Snapchat ist eine Alternative zu herkömmlichen sozialen Medien – eine visuelle Messaging-App, die deine Beziehungen zu deinen Freunden, deiner Familie und der Welt verbessert. Deshalb öffnet Snapchat direkt die Kamera und nicht einen Inhalts-Feed und konzentriert sich darauf, Kontakte zwischen Menschen zu knüpfen, die bereits im echten Leben befreundet sind. Snapchat ermöglicht es dir, dich auszudrücken und Spaß mit Freunden zu haben, ohne den Druck, eine Fangemeinde aufzubauen oder um Likes zu konkurrieren.

  • Unsere Community-Richtlinien. Unsere Community-Richtlinien unterstützen unsere Mission, indem sie eine möglichst breite Palette an Selbstdarstellungen anregen und gleichzeitig sicherstellen, dass Snapchatter unsere Dienste jeden Tag sicher nutzen können. Diese Richtlinien gelten für alle Inhalte und Verhaltensweisen auf Snapchat – und für alle Snapchatter. 

  • Proaktive Moderation von Inhalten. Wir beschränken auf alle Snapchat-Bereiche die Möglichkeit, für unmoderierte Inhalte ein großes Publikum zu erreichen, und stellen sicher, dass sie unseren Community-Richtlinien und Richtlinien für die Empfehlung von Inhalten entsprechen, bevor sie weit verbreitet werden. Wir verwenden eine Kombination aus automatisierten Tools und menschlicher Überprüfung, um unsere öffentlichen Inhaltsflächen (wie Spotlight, öffentliche Storys und Karten) zu moderieren – einschließlich Tools für maschinelles Lernen und engagierter Teams aus echten Menschen, um potenziell unangemessene Inhalte in öffentlichen Beiträgen zu überprüfen. 

  • Unser In-App-Meldetool: Auf allen unseren Produktoberflächen können Snapchatter Konten und Inhalte aufgrund potenzieller Verstöße gegen unsere Community-Richtlinien melden. Wir machen es Snapchattern leicht, eine vertrauliche Meldung direkt an unser Vertrauens- und Sicherheitsteam zu senden: Unser Team ist darauf geschult, die Meldung zu bewerten, geeignete Maßnahmen gemäß unseren Richtlinien zu ergreifen und die meldende Partei über das Ergebnis zu informieren – in der Regel innerhalb weniger Stunden. Weitere Informationen zum Melden schädlicher Inhalte oder Verhaltensweisen findest du in dieser Ressource auf unserer Supportwebsite. Hier erfährst du auch mehr über die Bemühungen zur Erkennung und Entfernung schädlicher Inhalte und zur Förderung des Wohlbefindens und der Sicherheit auf Snapchat.

  • Zusammenarbeit mit den Strafverfolgungsbehörden: Snap hat sich verpflichtet, die Strafverfolgungsbehörden zu unterstützen und gleichzeitig die Privatsphäre und die Rechte von Snapchattern zu respektieren. Sobald wir eine gültige rechtliche Anfrage nach Snapchat-Accountdaten erhalten haben, reagieren wir in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen findest du in unserem Datenschutz- und Sicherheits-Hub.

  • Partnerschaften mit Branchenexperten und NGOs: Wir arbeiten mit Branchenexperten und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um Snapchatter in Not zu unterstützen und unverzüglich auf Berichte von Cyberbelästigung, Hassreden oder anderen schädlichen Situationen zu reagieren, die auf Snapchat verboten sind. Weitere Ressourcen findest du auf unserem In-App-Portal Here For You oder in den unten aufgeführten zusätzlichen Ressourcen. 

  • Aufklärung und Unterstützung für Athleten: Wir haben direkte Kanäle eingerichtet, um Athleten über die Online-Sicherheit aufzuklären und schnell gegen jedes böswillige Verhalten vorzugehen, das von Athleten oder in ihrem Namen gemeldet wird.

Zusätzliche externe nützliche Ressourcen

Bei unseren laufenden Bemühungen zur Förderung der Sicherheit ermutigen wir unsere Community, die folgenden wertvollen Ressourcen in Frankreich zu nutzen:

  • Thésée: Bietet Unterstützung gegen Online-Betrügereien an.

  • 3018/E-Enfance: Dem Schutz von Minderjährigen im Internet gewidmet.

  • Ma Sécurité: Polizei und Gendarmerie können dir bei deinen Anfragen helfen.

  • Pharos: Um illegale Inhalte zu melden.

  • Call 15: Soforthilfe in Zeiten unmittelbarer Gefahr

Wir haben uns verpflichtet, unseren Teil dazu beizutragen, dass Snapchat ein Ort ist, an dem Menschen die Olympischen und Paralympischen Spiele 2024 in Paris sicher feiern und daran teilnehmen können. Weitere Informationen zu unserem Sicherheitsansatz findest du in unserem Datenschutz-, Sicherheits- und Richtlinien-Hub.

Zurück zu den News