Snap Values

Einführung in Snaps ersten Rat für digitales Wohlbefinden

8. August 2024

Zu Beginn des Jahres haben wir die Auswahl von Snaps ersten Rat für digitales Wohlbefinden angekündigt. Dies ist ein Pilotprogramm in den USA, das sich zum Ziel setzt, von Teens zu hören, wie sie über die aktuellen Zustände des Online-Lebens denken, sowie ihre Hoffnungen und Ideale für positivere und bereichendere Online-Erlebnisse zu erfahren. Im Mai haben wir offiziell die Aktivitäten des Rates gestartet und wir freuen uns, diese aufmerksame und engagierte Gruppe vorzustellen. 

Der Rat für digitales Wohlbefinden setzt sich zusammen aus 18 Teenagern aus 12 Bundesstaaten der USA: 

  • Alex, 15 Jahre, aus Texas 

  • Ana, 13 Jahre, aus Wisconsin

  • Brielle, 14 Jahre, aus Colorado 

  • Dinu, 16 Jahre, aus New Jersey 

  • Jahan, 14 Jahre, aus Pennsylvania

  • Jaylynn, 16 Jahre, Phoebe, 15 Jahre und Valentina, 14 Jahre, aus New York

  • Jeremy, 16 Jahre, Josh, 14 Jahre, Katelynn, 15 Jahre, Mona, 16 Jahre und Ovee, 14 Jahre, aus Kalifornien

  • Max, 15 Jahre, aus Washington

  • Monish, 17 Jahre, aus Illinois

  • Nadine, 16 Jahre, aus Virginia 

  • Salsabeel, 15 Jahre, aus Florida 

  • Tommy, 16 Jahre, aus Vermont

Seit Mai haben wir bei zwei Cohort-Calls das Programm und die Ambitionen der Ratsmitglieder im Zusammenhang mit dem Programm erörtert, Regeln für die Gruppe festgelegt und verschiedene Themen im Zusammenhang mit der Online-Sicherheit angesprochen, darunter beispielsweise die kürzlich erfolgte Aufforderung des Sanitätsinspekteurs zur Einführung von Warnhinweisen in den sozialen Medien. Was uns die Ratsmitglieder übereinstimmend bestätigt haben, ist die Bedeutung von Peer-Ratschlägen zur Navigation im Internet. Dabei betonen sie, dass sie als Teenager „ihr Leben selbst in die Hand nehmen wollen“, anstatt ständig von anderen abzuhängen.

Im Juli haben wir die Ratsmitglieder und ihre Begleiter, die Chaperones, zu einem Gipfeltreffen in das Snap-Hauptquartier im kalifornischen Santa Monica eingeladen. Es waren Tage mit einem intensiven Programm voller Gruppensitzungen, Diskussionsrunden mit allen Teilnehmern, Gastrednern und viel Spaß. Die Teenager erhielten dabei auch ein besseres Gefühl dafür, wie es ist, in einem Technologieunternehmen zu arbeiten. Das vermittelten wir ihnen durch eine „Speed-Mentoring“-Sitzung, bei der 18 unserer Snap-Kollegen verschiedene Rollen und Teams vorstellten.

Der Gipfel brachte sehr interessante Gespräche und Erkenntnisse zu Themen wie Online-Fallen, Eltern-Tools oder Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen/von digitalen und persönlichen sozialen Dynamiken. Gegen Ende unserer gemeinsamen Zeit war die gesamte Gruppe einschließlich der Chaperones ausgesprochen motiviert, sich stärker in ihren lokalen Communitys zu engagieren und dort als Botschafter für mehr Onlinesicherheit zu wirken. Folgendes Zitat einer Äußerung eines Ratsmitglieds spiegelt genau das Ethos wider, das wir alle empfunden haben: „Auch wenn Eltern und Teenager nicht bei jedem Problem in Bezug auf die sozialen Medien gleicher Meinung sein mögen, sind wir uns dennoch einig, dass wir gemeinsam daran arbeiten und uns gegenseitig unterstützen möchten, um die besten digitalen Versionen unserer selbst zu werden.“

Wir werden bald unsere wichtigsten Schlussfolgerungen aus dem Gipfel mitteilen und welche weiteren Schritte die Ratsmitglieder geplant haben. Bleib dran und verfolge die Tätigkeit dieser dynamischen Gruppe!

- Viraj Doshi, Lead für Plattformsicherheit

Zurück zu den News